Kategorie: Lifestyle
-
Warum Strandurlaub am schönsten ist – trotz Sonnenbrand und Sand im Bauchnabel | Fazit & PS
Fazit: Strandurlaub ist wie der gute alte VHS-Film vom Sommer ’97 – ein bisschen verwackelt, leicht überbelichtet, aber mit einer Stimmung, die sofort glücklich macht.Man vergisst, was ein Passwort ist.Man denkt, 16 Uhr ist die perfekte Zeit für ein Eis.Und man hat plötzlich Gespräche über Wellenhöhen, als sei man ein halber Meteorologe. Kurz gesagt: Nirgends…
-
Warum Strandurlaub am schönsten ist – trotz Sonnenbrand und Sand im Bauchnabel | Kapitel 3
Kapitel 3: Der Sonnenöl-Glow Nirgends glänzt man schöner als im Strandurlaub.Ob von Schweiß, Sonnenöl oder der Tatsache, dass man 10 Minuten versucht hat, die Strandmuschel aufzubauen (Spoiler: sie steht immer noch schief) – egal!Der Look ist: Mediterranes Glänzen mit einem Hauch von Ich-liebe-das-Leben. Ich persönlich liebe ja den Moment, wenn man denkt: „Ach, ich bin…
-
Warum Strandurlaub am schönsten ist – trotz Sonnenbrand und Sand im Bauchnabel | Kapitel 2
Kapitel 2: Sand – das eigensinnige Element Sand ist eine Naturgewalt.Er ist nicht nur „irgendwo zwischen den Zehen“, sondern auch:– in der Handtasche– in der Brotdose– im Ohr (wie?!) Aber man gewöhnt sich daran. Nach drei Tagen denkt man nicht mehr: „Wie kriege ich das wieder raus?“Sondern: „Wäre das auch exfolierend?“Beauty ist eben eine Frage…
-
Warum Strandurlaub am schönsten ist – trotz Sonnenbrand und Sand im Bauchnabel | Kapitel 1
Es gibt viele Arten, Urlaub zu machen: Städtereisen, Wandertouren, ayurvedische Selbstfindung auf einem veganen Matratzenlager im Schwarzwald.Aber seien wir ehrlich: Nichts geht über Strandurlaub. Warum? Ganz einfach:Weil man nirgends schöner schwitzt, dümmer guckt und glücklicher aussieht als mit salzigem Haar und Flip-Flops in der Hand, auf dem Weg zur nächsten Kugel Zitroneneis. Kapitel 1: Das…
-
Blumen machen Menschen glücklich – außer, sie sind aus Plastik | Fazit & PS
Fazit: Blumen machen Menschen glücklich. Sie bringen Farbe, Duft und das gute Gefühl, dass irgendetwas in der Wohnung lebt – und nicht sofort einen Akku braucht. Und mal ehrlich: Wenn wir alle einmal die Woche einen Strauß Blumen kaufen würden – für uns selbst, ohne Anlass, ohne Drama –dann wäre die Welt vielleicht ein kleines…
-
Blumen machen Menschen glücklich – außer, sie sind aus Plastik | Kapitel 3
Kapitel 3: Die emotionale Bindung Nach drei Tagen begann ich, mit meinen Blumen zu reden.Nach fünf Tagen gab ich ihnen Namen.Nach sieben Tagen musste ich mich emotional verabschieden, weil sie langsam die Grätsche machten.Ich hielt eine kleine Zeremonie über dem Bio-Müll und spielte dabei „Time to say goodbye“ in meinem Kopf. Es war rührend.Mein Nachbar…
-
Blumen machen Menschen glücklich – außer, sie sind aus Plastik | Kapitel 2
Kapitel 2: Die Reaktion zu Hause Ich kam mit dem Strauß nach Hause.Und plötzlich: Magie.Meine Küche sah weniger nach „studentischer Ausnahmezustand“ und mehr nach „inspirierender Pinterest-Mensch“ aus.Ich stellte die Blumen hin, machte ein Foto, lud es bei Instagram hoch – Filter: Valencia – und wartete auf die ersten Reaktionen. Die kamen prompt:– „Uuuuuh, läuft bei…
-
Griechenland, du Sonne, du Olivensalat – wie ich versuchte, entspannt zu leben, und dabei fast vom Stuhl fiel | Fazit!
DAS Superchicka Fazit: Griechenland ist kein Ort – es ist ein Aggregatzustand.Ein Zustand aus Sonnenlicht, überforderten Geschmacksknospen, einem leichten Sonnenstich und der tiefen Erkenntnis:Vielleicht ist das gute Leben einfach das langsame. Oder das mit dem Knoblauch. Ich arbeite noch dran.
-
Blumen machen Menschen glücklich – außer, sie sind aus Plastik | Kapitel 1
Ich habe Blumen gekauft.Nicht für einen Geburtstag. Nicht, weil ich jemanden beeindrucken wollte. Nein. Einfach so. Für mich. Warum? Weil ich letzte Woche in einem dieser Momente war, in denen man denkt:„Ich könnte entweder meditieren – oder eine Chrysantheme kaufen.“Ich entschied mich für Letzteres. Und Freunde: Es war eine emotionale Achterbahnfahrt. Kapitel 1: Die Auswahl…
-
Griechenland, du Sonne, du Olivensalat – wie ich versuchte, entspannt zu leben, und dabei fast vom Stuhl fiel | Kapitel 3
Kapitel 3: Plötzlich Philosoph In Griechenland passiert etwas Seltsames:Man wird plötzlich sehr tiefgründig.Vielleicht liegt’s am Wein, vielleicht an der Sonne. Vielleicht auch daran, dass man irgendwann auf einem Felsen sitzt, das Meer funkelt, eine Ziege meckert irgendwo – und man denkt:„Warum hetze ich eigentlich sonst so rum?“ Das dachte ich auch. Genau bis zu dem…
-
Griechenland, du Sonne, du Olivensalat – wie ich versuchte, entspannt zu leben, und dabei fast vom Stuhl fiel | Kapitel 2
Kapitel 2: Das gute Leben schmeckt nach Knoblauch Ich wollte essen wie ein Grieche.Ich bekam:– Feta, der mehr Charakter hat als mein letzter Ex.– Oliven, so salzig, dass meine Augenbrauen zurückwichen.– Knoblauch-Dip, der nicht nur „Tzatziki“ heißt, sondern auch mit Nachdruck wirkt.Nach einem Teller fühlte ich mich erleuchtet – aber meine Mitreisenden hielten Sicherheitsabstand. Der…
-
Griechenland, du Sonne, du Olivensalat – wie ich versuchte, entspannt zu leben, und dabei fast vom Stuhl fiel | Kapitel 1
Wenn man an Griechenland denkt, denkt man an weiß getünchte Häuser, blaue Fensterläden, Katzen auf warmen Steinen – und daran, wie man sich dort endlich mal wieder selbst findet. Ich fand mich auch. Genauer gesagt: Ich fand mich auf einem zu niedrigen Plastikstuhl in der Mittagssonne, während mir ein griechischer Opa ein Glas Raki in…
-
Strandgesänge und andere Missgeschicke: Ein Tag, den ich nicht vergessen darf, obwohl ich’s gern würde
Es begann harmlos. Wie die meisten Dinge, die später nach After-Sun und Selbsthilfegruppen schreien. Ich war am Strand. Nur ich, mein zu optimistisch gepackter Picknickkorb (warum nehme ich immer Radieschen mit?), ein leicht aufdringlicher Wind aus Westen und eine Bluetooth-Box, die ich von einem Bekannten geliehen hatte, der sie selbst von einem anderen Bekannten „geschenkt…
-
Warum Reisen mit dem Wohnwagen so schön ist
Oder: Wie man mit 80 km/h zur inneren Ruhe findet Stell dir vor: Du wachst auf mit Vogelgezwitscher, einem Hauch von frisch gebrühtem Kaffee in der Luft – und dem sanften Klacken eines Klapptisches, der sich zum vierten Mal heute weigert, richtig zu stehen. Willkommen im Urlaub mit dem Wohnwagen! 🌄 Die große Freiheit auf…
-
Wetter: Es ist heiß!
Monschau-Imgenbroich/Rurberg. Die Städteregion Aachen befindet sich derzeit im Hitzekessel. Temperaturen von über 36 Grad sind gerade angesagt und zwingen schon förmlich zum Rursee oder ins Freibad. Das Wetter ist einfach extrem schön und die Schlauchboote werden schon aufgepumpt. Herrliches Leben in der Nordeifel/Aachen.
-
Leckeres Essen zum Sommerabend
Monschau-Imgenbroich/Aachen. Leckere Speisen und schöne Abendwärme sind eine sehr schöne Kombination. Dazu ein leckeres Sommergericht mit saftigen Nudeln. So lässt sich ein echter Sommerabend genießen.
-
Brummi-Ballett und Bockwurst – Eine Ode an den Trucker
Es gibt Helden, die tragen keine Capes. Manche tragen Feinripp, andere ein T-Shirt mit dem Aufdruck „Ohne mich läuft hier gar nix“ – und verdammt noch mal, sie haben recht. Die Rede ist von Truckern. Jenen majestätischen Wesen der Autobahn, die mit 40 Tonnen unaufgeregt durch das Chaos manövrieren, während du versuchst, mit deinem Kleinwagen…
-
Warum spannt der Kopf bei einer Erkältung so stark?
Aachen/Berlin. Kaum ist die Nase verstopft, meldet sich auch schon der Kopf: dumpf, drückend, spannungsgeladen. Wer eine Erkältung hat, kennt dieses unangenehme Gefühl nur zu gut. Aber warum fühlt sich der Kopf bei einem grippalen Infekt plötzlich an wie unter Strom? Die Antwort liegt vor allem in unseren Nasennebenhöhlen. Diese luftgefüllten Räume im Schädel sind…
-
16 Jahre MWE – und jetzt auch noch WENZELSENF!
Wenn Business nicht nur läuft, sondern auch schmeckt. Monschau-Imgenbroich. Wo andere nach 16 Jahren Unternehmerdasein die Füße hochlegen und ihre Visitenkarten rahmen, dreht Marcus Wenzel erst richtig auf.Denn während die MWE – Marcus Wenzel Enterprises weiter stark aufgestellt Bau, Business und Biss liefert, kommt jetzt: WENZELSENF. Richtig gelesen.Der Senf ist da – und der Unternehmer…
-
Nach dem Senf ist vor der Suppe: WENZELSUPPE und andere Produktideen vom SENFWENZEL
Monschau-Imgenbroich steht Kopf. Kaum ist der sagenumwobene WENZELSENF überhaupt angekündigt – in Eimergröße, versteht sich – da munkelt man im Schatten des Fachwerks schon über das nächste kulinarische Großprojekt: Die WENZELSUPPE. Und nein, das ist kein Scherz.Der SENFWENZEL meint das ernst. „Warum nicht löffelbar weiterdenken?“, soll er kürzlich am Imgenbroicher Kiosk gesagt haben, als er…