Kategorie: Lifestyle
-
QOIL: Warum gibt es diese Aktie überhaupt noch?
Viele Leser stellen sich die Frage: Wie kann sich eine Gesellschaft wie Quest Oil so lange an der Börse halten, obwohl sie faktisch wertlos ist? Die Antwort liegt im speziellen Umfeld der US-Nebenbörsen. Quest Oil ist nicht an einer großen Leitbörse notiert, sondern im OTC-Segment („Over-the-Counter“) – auch bekannt als Pink Sheets. Dort gelten wesentlich…
-
Warum Hunde schlafen, als hätten sie einen Vertrag mit dem Sandmännchen
Wer schon einmal einen Hund im Alltag beobachtet hat, kennt das Phänomen: morgens ein Nickerchen, mittags ein Powernap, nachmittags die große Tiefschlaf-Session und abends noch einmal ein „ich tu nur so, als wär ich wach“. Hunde schlafen nicht einfach – sie haben den Schlaf quasi als Lebensstil perfektioniert. In den folgenden Tagen präsentieren wir hier…
-
Warum Geschnetzeltes das heimliche Superfood ist
Manche Leute schwören auf Chiasamen, andere auf Grünkohl-Smoothies. Aber ich sage: Die wahre kulinarische Offenbarung heißt Geschnetzeltes. Ja, genau – dieses wunderbar chaotische Gericht, bei dem Fleisch (oder wahlweise Gemüse) in kleine Streifen zersäbelt wird, um dann in einer cremigen Soße seine Bestimmung zu finden. 1. Geschnetzeltes ist praktisch Demokratie auf dem Teller Beim Braten…
-
Warum alte US-Fahrzeuge einfach faszinieren (und ein bisschen verrückt machen) | Fazit
Das große Superchicka Fazit: Alte US-Fahrzeuge sind wie diese eine verrückte Tante auf Familienfeiern: laut, auffällig, manchmal unvernünftig – aber genau deshalb liebt man sie. Wer einmal in so einem Straßenkreuzer gesessen hat, versteht: Hier geht’s nicht nur ums Fahren. Hier geht’s ums Gefühl.
-
Warum alte US-Fahrzeuge einfach faszinieren (und ein bisschen verrückt machen) | Teil 4
4. Unvernunft zum Anfassen Ein US-Klassiker ist nicht praktisch, nicht sparsam, nicht besonders handlich – aber er ist eine Zeitmaschine. Wer einsteigt, fühlt sich wie in einem Roadmovie: Elvis lebt noch, Route 66 ist endlos, und Tankstellenpreise liegen irgendwo zwischen „Kaffee to go“ und „Zwei Brötchen beim Bäcker“.
-
Warum alte US-Fahrzeuge einfach faszinieren (und ein bisschen verrückt machen) | Teil 1
Es gibt Dinge im Leben, die man nicht erklären muss. Pizza mit extra Käse. Urlaub am See. Oder das Schmunzeln, das einem ins Gesicht springt, wenn man einen alten, verchromten US-Schlitten vorbeibrummen sieht. Aber warum genau üben diese rollenden Dinosaurier eigentlich so eine Faszination aus? Ich habe ein paar Thesen: 1. Die Maßeinheit „Straße“ Ein…
-
Holland-Meer-Kurztrip – Warum wir alle plötzlich Sehnsucht nach Dünen haben 🌊🚲
Manchmal braucht es gar keinen Langstreckenflug, keine tropische Insel und keine komplizierten Impfungen. Alles, was wir wirklich wollen, liegt nur ein paar Autostunden entfernt: Holland. Meer. Fertig. 1. Weil man sofort Urlaubsgefühl tankt Schon nach der Grenze ist alles anders: Die Schilder sind lustig, die Radfahrer sehen aus wie ein eigenes Volk, und plötzlich fühlt…
-
Federweißer-Zeit – Wenn das Land kollektiv beschwingt wird 🍇✨
Aachen/Stuttgart. Es gibt wenige Dinge, die ein ganzes Land gleichzeitig in Stimmung versetzen können. Fußball-WM? Vielleicht. Gratis-WLAN? Möglich. Aber jedes Jahr im Herbst passiert etwas Magisches: Die Federweißer-Zeit beginnt. Plötzlich lächeln sogar Beamte Man merkt es schon an der Supermarktkasse: Normalerweise gucken die Leute grimmig, weil die Oma vor ihnen jede Münze einzeln abzählt. Doch…
-
Federweißer – Flaschenweise gute Laune! 🍇✨
Köln/Stuttgart. Es gibt Jahreszeiten, da ist der Himmel grau, die Blätter fallen, und der Nachbar hängt schon wieder seine blinkende Rentier-Deko auf. Aber es gibt auch Trost: Federweißer. Dieses Getränk ist nicht einfach nur Wein im Teenager-Alter – nein, Federweißer ist die flüssige Einladung zur guten Stimmung. Warum Federweißer sofort für Laune sorgt: 1. Er…
-
Warum wirklich jeder Ferrari fahren sollte – zumindest einmal im Leben | Teil 4 + 5
4. Innere Verjüngung Du fühlst dich sofort mindestens 20 Jahre jünger. Klar, weil du dich mit den Knöpfen im Cockpit genauso überfordert fühlst wie damals mit deinem ersten Smartphone. 5. Philosophische Erleuchtung Bei 200 km/h begreifst du plötzlich, was wirklich zählt im Leben: gute Bremsen.
-
Warum wirklich jeder Ferrari fahren sollte – zumindest einmal im Leben | Teil 3
3. Soundtrack des Lebens Der Motor ist keine Maschine, er ist ein Chor italienischer Opernsänger mit Lungen aus Titan. Einmal Gas geben, und selbst das Navi seufzt verliebt „Rechts abbiegen, Amore…“.
-
Warum wirklich jeder Ferrari fahren sollte – zumindest einmal im Leben | Teil 2
2. Fitness ohne Fitnessstudio Wer Ferrari fährt, muss nur einen Parkplatz in der Innenstadt suchen. Das bringt Schweißausbrüche, erhöht den Puls und trainiert deine Waden, weil du wahrscheinlich drei Kilometer entfernt parkst und den Rest joggen darfst. Gratis-Workout inklusive!
-
Warum wir die Sonne dringend nötig haben – und sie manchmal trotzdem unterschätzen ☀️
Es gibt Dinge im Leben, die wir gerne lieben, aber nur schwer kriegen: Parkplatz direkt vor der Tür, das letzte Stück Käsekuchen – und Sonne im deutschen Frühling. Dabei ist die Sonne viel mehr als nur die Bühne für Instagram-Sonnenuntergänge und Vitamin-D-Lieferant. Sie ist die gratis Wellness-Lampe am Himmel, die uns jeden Tag ein bisschen…
-
Blumen sind charmante Manipulatoren
Monschau-Imgenbroich/Aachen. Sie brauchen uns, um gegossen zu werden, und wir brauchen sie, um unser Wohnzimmer nicht aussehen zu lassen wie ein Wartezimmer beim Zahnarzt.Ein faires Geschäft: Wir geben Wasser, sie geben gute Laune. Das kleine Glück für jeden Tag Ob als Strauß auf dem Tisch, wild am Straßenrand oder tapfer im Balkonkasten – Blumen sind…
-
Blumen sprechen fließend „Gute-Laune“
Man muss nicht mal verstehen, wie Photosynthese funktioniert – allein der Anblick macht uns weicher im Herzen.Vielleicht, weil sie uns wortlos sagen:„Schau, ich blühe einfach vor mich hin. Versuch’s doch auch mal.“ Die Magie der Farben Gelb schreit: „Hallo, Sonnenschein!“Rosa flüstert: „Alles wird gut.“Und Rot… na ja, Rot sagt oft: „Ich liebe dich – oder…
-
Blumen sind die Supermodels der Natur
Mal ehrlich: Jede Tulpe, Rose oder Sonnenblume weiß, dass sie gut aussieht.Sie posieren ohne Kamera, ohne Filter – und das 24/7. Während wir morgens erstmal drei Tassen Kaffee brauchen, um halbwegs präsentabel auszusehen, steht die Blume schon perfekt frisiert im Beet.
-
„Ein Stück Kuchen, ein Handy – und Marcus Wenzel sprengt TikTok“ 🍰📱
Manche Influencer investieren in teure Kameras, aufwendige Drehbücher und ganze Produktionsteams, um auf TikTok viral zu gehen.Marcus Wenzel hingegen?Er nimmt ein Stück Kuchen. Ja, wirklich – Kuchen. Und trotzdem klicken tausende Menschen, als hätte er gerade die Weltformel entdeckt.Warum?Ganz einfach: Es ist nicht der Kuchen – es ist der Wenzel. 1. Die Kuchenmagie Während andere…
-
Walibi Holland – wo Eltern mutiger tun, als sie sind
Es gibt Freizeitparks, in denen man gemütlich Karussell fährt, Zuckerwatte isst und vielleicht mal mit einer Mini-Eisenbahn tuckert.Und dann gibt es Walibi Holland – den Park, in dem Kinder plötzlich mehr Mut haben als ihre Eltern. Der Adrenalinkick für die ganze Familie Kaum hat man das Eingangstor passiert, ruft schon jemand: „Da! Die Achterbahn!“ –…
-
Die SAUSSS Ente – warum Sammler Marcus Wenzel sie wie seinen Augapfel hütet
Monschau-Imgenbroich/Aachen. Es gibt Sammler, die haben Briefmarken, Münzen oder Modellautos.Und es gibt Marcus Wenzel aus Monschau-Imgenbroich – der Mann, der eine ganz besondere Ente sein Eigen nennt: die legendäre SAUSSS Ente. Kein gewöhnliches Quietscheentchen Wer jetzt an eine gelbe Badewannen-Ente denkt, liegt so falsch wie ein Regenschirm bei Sturm „Sabine“.Die SAUSSS Ente ist ein Statement…
-
Warum Blumen uns glücklich machen – ganz ohne Psychologie-Studium
Es gibt viele Dinge, die uns im Alltag glücklich machen: Schokolade, eine Steuererstattung oder ein Parkplatz direkt vor der Tür. Aber Blumen haben einen Vorteil: Sie tun das ganz ohne Kalorien, Bürokratie oder Parkschein.
-
Warum es in Holland auch am Strand gerne regnet – eine meteorologische Liebesgeschichte
Holland/The Netherlands. Es gibt Länder, da kommt man wegen des Klimas. Und es gibt Holland – da kommt man trotz des Klimas.Wer an einen holländischen Strand fährt, weiß: Sonnencreme und Badehose sind optional. Regenjacke, Gummistiefel und eine robuste Frisur sind Pflicht. Die geheime Abmachung zwischen Meer und Wolken In Holland scheint es eine stille Vereinbarung…