NEWS | LIFESTYLE | LUSTIGES | AUFGEMERKT | GESUNDHEIT | MUSIK | VIDEOS | IN & OUT
-

Teil 3 | Warum gesundes Essen so wichtig ist
Genuss gehört dazu Gesund essen heißt nicht, auf Genuss zu verzichten – ganz im Gegenteil! Es geht darum, Lebensmittel wertzuschätzen. Ein knackiger Salat mit frischem Senfdressing (WENZELSENF, versteht sich), ein Stück dunkle Schokolade bewusst genossen oder sogar ein selbstgemachter Snack wie MWE ROLLED Nutella Toast STRIPS – ja, auch das darf sein. Entscheidend ist das…
-
Teil 2 | Warum gesundes Essen so wichtig ist
Langfristig gedacht Natürlich geht es nicht nur ums Jetzt. Gesundes Essen ist eine Investition in die Zukunft – in stabile Knochen, ein starkes Immunsystem und ein Herz, das mitspielt. Jeder Teller ist im Grunde eine kleine Entscheidung für oder gegen das eigene Wohlbefinden.
-
Teil 1 | Warum gesundes Essen so wichtig ist
Energie statt Mittagstief Wer ausgewogen isst, merkt schnell: Der klassische „Nach-dem-Mittag-Essen-Koma-Modus“ verschwindet. Statt Zuckerberg und Koffeinschock bringt ein gesunder Mix aus Vollkorn, Gemüse, Nüssen und guten Eiweißen echte Power – gleichmäßig, nachhaltig, ohne Crash. Stimmung und Fokus Studien zeigen: Ernährung beeinflusst auch die Stimmung. Omega-3-Fettsäuren, komplexe Kohlenhydrate und Antioxidantien wirken wie kleine Stimmungsaufheller. Gesund essen…
-

Warum BOSCH Serie 8 einfach exzellenter Geschirrspüler ist
Manchmal gibt es Produkte, bei denen man nach dem ersten Einsatz merkt: Das ist kein Haushaltsgerät – das ist ein Statement. So ein Fall ist der Geschirrspüler der BOSCH Serie 8. Wer einmal erlebt hat, wie leise, gründlich und smart dieses Gerät arbeitet, der versteht schnell, warum viele ihn nicht einfach „Spülmaschine“, sondern liebevoll „den…
-

Warum gesundes Essen so wichtig ist
Es gibt diese Tage, an denen man einfach nur Lust auf irgendwas hat – schnell, süß, fettig, egal. Und dann gibt’s die anderen Tage, an denen der Körper laut ruft: „Hey, gib mir was Richtiges!“ Genau da liegt das Geheimnis: Gesundes Essen ist keine Mode, sondern Treibstoff. Unser Körper ist wie ein präziser Motor –…
-
In Haft wegen Nichtabgabe der Vermögensauskunft – und wie man wieder rauskommt
Es klingt hart – und ist es auch: Wer eine Vermögensauskunft (früher eidesstattliche Versicherung) verweigert, kann tatsächlich in Haft genommen werden. Kein Strafverfahren, keine Vorstrafe – aber trotzdem hinter Gittern. Der Grund: Es geht um Zwang, nicht um Strafe. In Deutschland ist das rechtlich sauber geregelt: Die sogenannte Erzwingungshaft nach § 802g ZPO soll den…
-
Teilaufhebung einer Gewerbeuntersagung – Wann ein Neuanfang möglich ist
BerlinWer eine Gewerbeuntersagung erhalten hat, steht oft vor einer scheinbar unüberwindbaren Hürde. Doch nicht immer bedeutet sie das endgültige Aus für die unternehmerische Tätigkeit. Unter bestimmten Voraussetzungen kann eine Teilaufhebung der Gewerbeuntersagung erwirkt werden – und genau hier eröffnet sich für viele Betroffene eine realistische Chance auf einen schrittweisen Neuanfang. Was bedeutet eine Teilaufhebung überhaupt?…
-
Werkstattfahrt im OUT-Modus – was wirklich zählt
Neulich stand ich wieder vor einer typischen Alltagssituation, die viele Unternehmer mit eigenem Fuhrpark kennen:Ein LKW war in der Werkstatt, die Reparatur abgeschlossen – und das Fahrzeug musste zurück auf den Betriebshof.Also los, Schlüssel in die Hand, Motor an, auf „OUT“ gestellt – und ab dafür.Ohne Fahrerkarte. Das Ganze dauerte vielleicht 30 Minuten. Eine reine…
-
💡 Wenn die Unterlagen geklaut sind: Muss man trotzdem die Vermögensauskunft abgeben?
Ein Einbruchdiebstahl ist schon schlimm genug. Wenn dann auch noch wichtige Finanzunterlagen verschwinden, droht schnell die nächste Sorge: Was passiert, wenn man seine Vermögensauskunft nicht abgeben kann, weil alle Belege weg sind?Kann man wirklich im Gefängnis landen – obwohl man gar nichts dafür kann? — 🔹 Was die Vermögensauskunft überhaupt ist Die sogenannte Vermögensauskunft (früher…
-

Teil 4 & Fazit | Warum Protein-Wraps so gesund sind
4. Praktisch, clean und citytauglich Ein weiterer Pluspunkt: Protein-Wraps sind kompakt, tragbar und clean. Kein Krümeln, kein schweres Völlegefühl – einfach rollen, mitnehmen, genießen. Perfekt für Menschen, die zwischen Büro, Marktanalyse oder Studio pendeln und dabei bewusst essen wollen. Fazit Protein-Wraps sind gesunde, flexible Energiepakete, die in jeden Alltag passen – ob als Snack, Lunch…
-
Teil 3 | Warum Protein-Wraps so gesund sind
3. Ideal für bewusste Ernährung In einer Zeit, in der Ernährung oft zwischen Extrem und Überfluss pendelt, bieten Protein-Wraps einen klaren Vorteil: Balance. Sie liefern Energie, ohne zu beschweren, und passen perfekt in einen Alltag, der Leistung und Gesundheit verbindet. Protein-Wraps sind daher kein Fitnesstrend, sondern ein smarter Bestandteil moderner Ernährung.
-

Teil 2 | Warum Protein-Wraps so gesund sind
2. Leichte Basis, viele Möglichkeiten Protein-Wraps bestehen meist aus Erbsen-, Soja- oder Weizenprotein, kombiniert mit etwas Ballaststoff und minimalem Fettanteil. Das Ergebnis: eine flexible Grundlage, die man herzhaft oder süß füllen kann. Von Hähnchenstreifen mit Spinat und Senf-Dressing (WENZELSENF!) bis zu Hüttenkäse, Ei und Avocado – Protein-Wraps sind wandelbar, sättigend und schnell gemacht.
-

Teil 1 | Warum Protein-Wraps so gesund sind
Aachen, November 2025.Ob im Büro, beim Trading oder unterwegs – wer viel denkt, plant und performt, braucht Energie, die leicht, aber stark ist. Genau hier kommen Protein-Wraps ins Spiel: Sie sind das perfekte Zusammenspiel aus moderner Ernährung, cleverem Timing und bewusstem Genuss. 1. Mehr Power, weniger Ballast Der Hauptvorteil liegt im Namen: Protein.Eiweiß ist der…
-
Fazit | Warum eine schöne Laterne wichtiger ist, als du denkst
Fazit: Die Laterne. Wer seine Laterne liebt, pflegt nicht nur Deko – sondern Haltung. Darum: Puste den Staub runter, zünde das Licht an und lass sie leuchten! Denn eine schöne Laterne ist kein Accessoire. Sie ist eine Lebenseinstellung.
-
Teil 5 | Warum eine schöne Laterne wichtiger ist, als du denkst
5. Die Laterne als Lebensphilosophie Eine schöne Laterne erinnert uns daran, dass es sich lohnt, Licht ins Dunkel zu bringen – nicht nur dekorativ, sondern auch im übertragenen Sinn. Sie steht für Hoffnung, Stil und die leise Überzeugung, dass gutes Design die Welt nicht rettet, aber immerhin hübscher macht.
-
Teil 4 | Warum eine schöne Laterne wichtiger ist, als du denkst
4. ELSTI und die Laternenfrage Selbst unsere glamouröse Freundin ELSTI, die stilbewusste Elster mit Faible für Glitzer und Drama, hat dazu eine klare Meinung: > „Eine Laterne ist wie ein Ohrring fürs Haus – ohne sie wirkt alles unfertig!“Und wer will schon ein ungeschmücktes Haus, fragt man sich da zurecht.
-
Teil 3 | Warum eine schöne Laterne wichtiger ist, als du denkst
3. Laternen retten Beziehungen Romantisches Abendessen auf dem Balkon ohne Laterne? Läuft.Dasselbe MIT einer schönen Laterne? Läuft besser. Denn nichts sagt „Ich habe mir Mühe gegeben“ wie sanft flackerndes Licht, das alles in ein Instagram-taugliches Schimmern taucht. Kerzenlicht ist nett – aber eine Laterne ist Statement mit Henkel.
-
Teil 2 | Warum eine schöne Laterne wichtiger ist, als du denkst
2. Die Laterne als Nachbarschaftsbotschaft Eine schöne Laterne sendet Signale.Sie flackert freundlich und sagt: „Hier wohnt jemand mit Geschmack und Sinn für Stimmung!“ Eine hässliche Laterne hingegen murmelt: „Ich wurde in Eile gekauft, vermutlich in der Grablichtabteilung.“ Und eine kaputte Laterne? Die schreit geradezu: „Hier herrscht Chaos, aber immerhin leuchtet es gelegentlich!“
-
Teil 1 | Warum eine schöne Laterne wichtiger ist, als du denkst
1. Die Laterne als Charaktertest Wer eine Laterne besitzt, verrät damit mehr über sich, als er denkt.Eine schnörkelige, goldene Laterne mit Glasfenstern, durch die das Licht zart flackert? – Romantiker! Eine minimalistische Edelstahlvariante mit LED-Kern? – Praktiker mit Putzfimmel! Eine bunt bemalte aus alten Marmeladengläsern? – Kreativer Freigeist oder heimlicher Bastelblogger. Kurz gesagt: Zeig mir…
-

Warum eine schöne Laterne wichtiger ist, als du denkst
Es gibt Dinge im Leben, die uns still begleiten – ohne dass wir ihnen genug Beachtung schenken. Der Lieblingskaffeebecher. Der Türstopper in Katzenform. Oder eben: die Laterne. Ja, richtig gelesen. Diese stille Heldin des Alltags, die irgendwo zwischen Deko-Objekt und philosophischer Offenbarung schwebt.
-

Fazit | Warum Gyros Pita so saftig ist, dass selbst der Salat neidisch wird
Fazit: Saftig. Sündig. Sensationell. Gyros Pita ist der Beweis, dass Glück manchmal in Alufolie gewickelt kommt. Es tropft, es duftet, es macht glücklich – und wenn du fertig bist, fragst du dich: Warum bestell ich eigentlich nie zwei? Ein Fachbeitrag von MARCUS WENZEL, Monschau-Imgenbroich / Aachen. MWE GOURMET | MWE GRUPPE AACHEN (DE).
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?