Kategorie: News
-
Warum die WordPress-App kein Upgrade braucht – sondern dein Upload-Limit!
Viele Creator kennen das Problem: Man möchte unterwegs schnell ein Video oder ein Bild über die WordPress-App hochladen – und plötzlich erscheint die Meldung „Datei zu groß“. Das wirkt so, als hätte die App selbst irgendwelche Grenzen. Aber die Wahrheit ist eine andere: Nicht die WordPress-App begrenzt deine Uploads, sondern dein Server. Die wahre Ursache:…
-
Teil 2 | Warum gesundes Essen so wichtig ist
Langfristig gedacht Natürlich geht es nicht nur ums Jetzt. Gesundes Essen ist eine Investition in die Zukunft – in stabile Knochen, ein starkes Immunsystem und ein Herz, das mitspielt. Jeder Teller ist im Grunde eine kleine Entscheidung für oder gegen das eigene Wohlbefinden.
-

Warum BOSCH Serie 8 einfach exzellenter Geschirrspüler ist
Manchmal gibt es Produkte, bei denen man nach dem ersten Einsatz merkt: Das ist kein Haushaltsgerät – das ist ein Statement. So ein Fall ist der Geschirrspüler der BOSCH Serie 8. Wer einmal erlebt hat, wie leise, gründlich und smart dieses Gerät arbeitet, der versteht schnell, warum viele ihn nicht einfach „Spülmaschine“, sondern liebevoll „den…
-
In Haft wegen Nichtabgabe der Vermögensauskunft – und wie man wieder rauskommt
Es klingt hart – und ist es auch: Wer eine Vermögensauskunft (früher eidesstattliche Versicherung) verweigert, kann tatsächlich in Haft genommen werden. Kein Strafverfahren, keine Vorstrafe – aber trotzdem hinter Gittern. Der Grund: Es geht um Zwang, nicht um Strafe. In Deutschland ist das rechtlich sauber geregelt: Die sogenannte Erzwingungshaft nach § 802g ZPO soll den…
-
Teilaufhebung einer Gewerbeuntersagung – Wann ein Neuanfang möglich ist
BerlinWer eine Gewerbeuntersagung erhalten hat, steht oft vor einer scheinbar unüberwindbaren Hürde. Doch nicht immer bedeutet sie das endgültige Aus für die unternehmerische Tätigkeit. Unter bestimmten Voraussetzungen kann eine Teilaufhebung der Gewerbeuntersagung erwirkt werden – und genau hier eröffnet sich für viele Betroffene eine realistische Chance auf einen schrittweisen Neuanfang. Was bedeutet eine Teilaufhebung überhaupt?…
-
Werkstattfahrt im OUT-Modus – was wirklich zählt
Neulich stand ich wieder vor einer typischen Alltagssituation, die viele Unternehmer mit eigenem Fuhrpark kennen:Ein LKW war in der Werkstatt, die Reparatur abgeschlossen – und das Fahrzeug musste zurück auf den Betriebshof.Also los, Schlüssel in die Hand, Motor an, auf „OUT“ gestellt – und ab dafür.Ohne Fahrerkarte. Das Ganze dauerte vielleicht 30 Minuten. Eine reine…
-
💡 Wenn die Unterlagen geklaut sind: Muss man trotzdem die Vermögensauskunft abgeben?
Ein Einbruchdiebstahl ist schon schlimm genug. Wenn dann auch noch wichtige Finanzunterlagen verschwinden, droht schnell die nächste Sorge: Was passiert, wenn man seine Vermögensauskunft nicht abgeben kann, weil alle Belege weg sind?Kann man wirklich im Gefängnis landen – obwohl man gar nichts dafür kann? — 🔹 Was die Vermögensauskunft überhaupt ist Die sogenannte Vermögensauskunft (früher…
-
Fazit | Warum eine schöne Laterne wichtiger ist, als du denkst
Fazit: Die Laterne. Wer seine Laterne liebt, pflegt nicht nur Deko – sondern Haltung. Darum: Puste den Staub runter, zünde das Licht an und lass sie leuchten! Denn eine schöne Laterne ist kein Accessoire. Sie ist eine Lebenseinstellung.
-
Teil 5 | Warum eine schöne Laterne wichtiger ist, als du denkst
5. Die Laterne als Lebensphilosophie Eine schöne Laterne erinnert uns daran, dass es sich lohnt, Licht ins Dunkel zu bringen – nicht nur dekorativ, sondern auch im übertragenen Sinn. Sie steht für Hoffnung, Stil und die leise Überzeugung, dass gutes Design die Welt nicht rettet, aber immerhin hübscher macht.
-
Teil 3 | Warum eine schöne Laterne wichtiger ist, als du denkst
3. Laternen retten Beziehungen Romantisches Abendessen auf dem Balkon ohne Laterne? Läuft.Dasselbe MIT einer schönen Laterne? Läuft besser. Denn nichts sagt „Ich habe mir Mühe gegeben“ wie sanft flackerndes Licht, das alles in ein Instagram-taugliches Schimmern taucht. Kerzenlicht ist nett – aber eine Laterne ist Statement mit Henkel.
-
Teil 2 | Warum eine schöne Laterne wichtiger ist, als du denkst
2. Die Laterne als Nachbarschaftsbotschaft Eine schöne Laterne sendet Signale.Sie flackert freundlich und sagt: „Hier wohnt jemand mit Geschmack und Sinn für Stimmung!“ Eine hässliche Laterne hingegen murmelt: „Ich wurde in Eile gekauft, vermutlich in der Grablichtabteilung.“ Und eine kaputte Laterne? Die schreit geradezu: „Hier herrscht Chaos, aber immerhin leuchtet es gelegentlich!“
-

Teil 4 | Warum Gyros Pita so saftig ist, dass selbst der Salat neidisch wird
4. Die große Harmonie Gyros Pita ist kein Gericht – es ist eine kulinarische Bandprobe.Jedes Element spielt sein Instrument: Das Fleisch röhrt, der Salat klimpert, das Tsatsiki chillt am Bass und die Pita hält den Takt. Zusammen ergibt das eine Geschmackssymphonie, die mit einem klaren Refrain endet: „Noch eine, bitte!“
-

Snacktrend 2025: MWE ROLLED Nutella Toast STRIPS – die süße Erfindung von MARCUS WENZEL
Monschau-Imgenbroich/Aachen, Oktober 2025 – Wenn Toast, Butter und Nutella plötzlich Karriere machen, steckt garantiert MARCUS WENZEL dahinter. Mit seinen MWE ROLLED Nutella Toast STRIPS hat der Aachener Markenentwickler, Daytrader und Food-Idealist eine neue Snack-Idee geschaffen, die so einfach wie genial ist – und das Potenzial hat, zum Foodtrend 2025 zu werden. 🥪 Was sind MWE…
-
Teil 1 | Warum Gyros Pita so saftig ist, dass selbst der Salat neidisch wird
1. Das Gyros: Wenn Schwein zum Superstar wird Das Geheimnis beginnt mit dem Gyros selbst – hauchdünne Fleischstreifen, langsam am Spieß gegart, mit Marinade so reichhaltig, dass selbst der Grill sabbert. Wenn das Fett leise zischt und die Ränder knusprig werden, entfaltet sich der Duft, der hungrige Menschen in einem Umkreis von drei Straßenzügen anzieht.…
-
CLW – Creative Lichtgestaltung Wenzel feiert 29 erfolgreiche Jahre: Ein Leuchten voller Geschichte und Zukunft
Monschau-Imgenbroich, 15. Oktober 2025 – In diesen Tagen blickt CLW – Creative Lichtgestaltung Wenzel mit Stolz und Dankbarkeit auf 29 Jahre im Lichtbusiness zurück. Seit der Gründung am 15. Oktober 1996 hat sich das Unternehmen zu einem angesehenen Partner für individuelle Lichtlösungen, LED-Systeme und Lichtdesign in der Eifel und weit darüber hinaus entwickelt. Vom Wunsch…
-
Teil 2/5 | HiPP-Quetschies: Die Vorteile auf einen Blick
Bio-Qualität: Weniger Pestizide, kontrollierte Herkunft und nachhaltiger Anbau. Ohne zugesetzten Zucker: Der Zucker stammt nur aus den verwendeten Früchten. Vitamine & sekundäre Pflanzenstoffe: Püriertes Obst liefert weiterhin wichtige Mikronährstoffe. Praktisch und hygienisch: Ideal für unterwegs oder als kleine Notration bei Ausflügen. Für Eltern bedeutet das: Ein HiPP-Quetschie ist in vielen Situationen die deutlich bessere Wahl…
-
Teil 1/5 | Was in HiPP-Quetschies steckt
HiPP verwendet bei seinen Quetschies ausschließlich Bio-Früchte. Laut Hersteller stammen die Zutaten aus kontrolliert ökologischem Anbau, und auf zusätzlichen Zucker, Süßstoffe oder Saftkonzentrate wird verzichtet. Der enthaltene Zucker stammt also ausschließlich aus den Früchten selbst. Die Zusammensetzung ist meist einfach: püriertes Obst (z. B. Apfel, Banane, Erdbeere) mit etwas Zitronensaftkonzentrat zur Haltbarmachung. Auf Farb- und…
-
Superchicka Fazit
Alte US-Cars begeistern uns nicht nur wegen ihrer Motoren oder ihrer Geschichte, sondern ganz besonders durch ihre optische Präsenz. Sie verkörpern eine Zeit, in der Autos Träume auf Rädern waren – groß, glänzend und voller Symbolik. Auch heute noch sind sie deshalb mehr als Gebrauchsgegenstände: Sie sind rollende Ikonen, die Emotionen, Designkultur und Leidenschaft miteinander…
-
Teil 5/5 | Warum alte US-Cars uns begeistern – auch optisch
5. Zeitlose Faszination In einer Welt voller aerodynamisch optimierter, oft ähnlicher Fahrzeugformen wirken alte US-Cars wie aus einer anderen Welt. Sie bieten Individualität, visuelle Vielfalt und eine unverwechselbare Ästhetik, die uns sofort anspricht.
-
Teil 4/5 | Warum alte US-Cars uns begeistern – auch optisch
4. Fachlicher Blick: Design vs. Technik Interessant ist, dass die optische Begeisterung oft die technischen Fakten überstrahlt. Viele klassische US-Cars waren schwer, verbrauchten viel Benzin und hatten im Vergleich zu heutigen Standards einfache Fahrwerke. Doch gerade das macht sie spannend: Das Design war wichtiger als die Effizienz. Dieser bewusste Fokus auf Form und Ausdruck erklärt,…
