Kategorie: Leben
- 
			 Fazit | Warum Gyros Pita so saftig ist, dass selbst der Salat neidisch wirdFazit: Saftig. Sündig. Sensationell. Gyros Pita ist der Beweis, dass Glück manchmal in Alufolie gewickelt kommt. Es tropft, es duftet, es macht glücklich – und wenn du fertig bist, fragst du dich: Warum bestell ich eigentlich nie zwei? Ein Fachbeitrag von MARCUS WENZEL, Monschau-Imgenbroich / Aachen. MWE GOURMET | MWE GRUPPE AACHEN (DE). 
- 
			
			Teil 2 | Warum Gyros Pita so saftig ist, dass selbst der Salat neidisch wird2. Das Tsatsiki – die kühle Verführung Was wäre ein Gyros Pita ohne Tsatsiki? Nur halb so charmant!Das cremige Joghurt-Knoblauch-Wunder sorgt dafür, dass jeder Bissen zum Mini-Urlaub wird. Es ist der stille Held, der sagt: „Lass mich das mal glätten, du hast gerade zu viel Knusper erlebt.“ Fun Fact: Tsatsiki hat in blindem Vertrauen schon… 
- 
			
			Teil 5/5 | HiPP-Quetschies: FazitHiPP Obst-Quetschies sind kein schlechtes Produkt, aber sie sind kein vollwertiger Obstersatz.Sie bieten praktische, qualitativ hochwertige Zwischenmahlzeiten in Bio-Qualität – solange sie in Maßen genossen werden. Für Eltern heißt das:Ein Quetschie zwischendurch ist völlig in Ordnung. Doch frisches, knackiges Obst sollte weiterhin die Hauptrolle auf dem Teller spielen – für Zähne, Geschmack und Entwicklung gleichermaßen. 
- 
			
			Teil 4/5 | HiPP-Quetschies, Ernährungspraxis: So lässt sich’s gesund kombinierenFrisches Obst bevorzugen: Apfelspalten, Beeren oder Banane bieten mehr Struktur und fördern das Kauen. Quetschie als Notlösung: Unterwegs, auf Reisen oder im Notfall völlig in Ordnung – aber nicht zur Gewohnheit werden lassen. Nach dem Essen Wasser anbieten: Das spült Fruchtzucker von den Zähnen und schützt vor Karies. Etiketten lesen: Manche Quetschies enthalten Gemüsemischungen (z.… 
- 
			
			Teil 5 | Warum Deutsche die Freizeitparks in Holland so lieben5. Das heimliche Abenteuer Für uns Deutsche ist Holland so etwas wie das Las Vegas des kleinen Mannes: Man darf wild sein, laut lachen, Pommes dreimal nachbestellen – und keiner schaut schräg. Nur wenn wir im Park wieder anfangen, Liegen mit Handtüchern zu reservieren, merkt man, woher wir kommen. 
- 
			
			Theorie 5 | Warum Hunde schlafen, als hätten sie einen Vertrag mit dem SandmännchenTheorie 5: Das geheime Hunde-Senat-Gesetz. Vielleicht ist es ja auch ein uraltes, streng geheimes Abkommen: Jeder Hund verpflichtet sich bei der Geburt, mindestens 70 % seines Lebens zu schlafen, um die Menschheit permanent an die Kunst der Entspannung zu erinnern. 
- 
			
			Warum alte US-Fahrzeuge einfach faszinieren (und ein bisschen verrückt machen) | Teil 44. Unvernunft zum Anfassen Ein US-Klassiker ist nicht praktisch, nicht sparsam, nicht besonders handlich – aber er ist eine Zeitmaschine. Wer einsteigt, fühlt sich wie in einem Roadmovie: Elvis lebt noch, Route 66 ist endlos, und Tankstellenpreise liegen irgendwo zwischen „Kaffee to go“ und „Zwei Brötchen beim Bäcker“. 
- 
			
			Warum es in Holland auch am Strand gerne regnet – eine meteorologische LiebesgeschichteHolland/The Netherlands. Es gibt Länder, da kommt man wegen des Klimas. Und es gibt Holland – da kommt man trotz des Klimas.Wer an einen holländischen Strand fährt, weiß: Sonnencreme und Badehose sind optional. Regenjacke, Gummistiefel und eine robuste Frisur sind Pflicht. Die geheime Abmachung zwischen Meer und Wolken In Holland scheint es eine stille Vereinbarung… 
- 
			
			Warum Reisen mit dem Wohnwagen so schön istOder: Wie man mit 80 km/h zur inneren Ruhe findet Stell dir vor: Du wachst auf mit Vogelgezwitscher, einem Hauch von frisch gebrühtem Kaffee in der Luft – und dem sanften Klacken eines Klapptisches, der sich zum vierten Mal heute weigert, richtig zu stehen. Willkommen im Urlaub mit dem Wohnwagen! 🌄 Die große Freiheit auf… 
- 
			
			Wetter: Es ist heiß!Monschau-Imgenbroich/Rurberg. Die Städteregion Aachen befindet sich derzeit im Hitzekessel. Temperaturen von über 36 Grad sind gerade angesagt und zwingen schon förmlich zum Rursee oder ins Freibad. Das Wetter ist einfach extrem schön und die Schlauchboote werden schon aufgepumpt. Herrliches Leben in der Nordeifel/Aachen. 
- 
			
			Schneller Witz statt schnelles Auto: Die legendäre Citroën 2CV „Sausss Ente“Monschau/Aachen/Paris. Es gibt Autos, die beeindrucken mit Leistung, Design oder Hightech – und es gibt die Citroën 2CV. Ein Kultklassiker, der durch seine Einfachheit, Zuverlässigkeit und unverwechselbare Ausstrahlung Generationen begeistert hat. Doch unter den vielen Sondermodellen sticht eine besonders humorvolle Variante heraus: die „Sausss Ente“ von 1987. Mit Charme und Ironie Die Idee hinter der… 
- 
			
			Das Wetter soll wieder besser werdenAachen/Köln. Bodenfrost und Minusgrade. Die Nächte in NRW sind geprägt von eisiger Kälte. Doch zum Wochenende hin sollen wieder 2-stellige Plusgerade erreicht werden. Somit ist eine Besserung zum Wetter nun greifbar nah. 
- 
			
			Wetter Eifel: Grau, Nebel & bewölktSimmerath/Kesternich. Das Wetter zur Nordeifel ist wiedermal nichts für schwache Nerven. Kopfschmerzen und Migräne können durchaus auftreten. Es ist diesig und bewölkt. Dazu Nebel und leichter Regen sogar. 
- 
			
			Wunderschöner Fußballtag beim TuS LammersdorfLammersdorf/Aachen. Gestern war wiedermal ein toller Tag mit den Fußballkids der Nordeifel. Auf dem schönen Rasenplatz beim TuS Lammersdorf ging es voran. Die Kinder hatten viel Spaß und Investor MARCUS WENZEL war auch unter den Gästen. 
- 
			
			Musiker Andreas Wenzel begeistert PublikumMonschau-Imgenbroich/Aachen. Mit Gitarre, Mundharmonika und viel Gesang voller Leidenschaft, hat der Eifeler Musiker Andreas Wenzel aus Imgenbroich das Publikum im Bodega begeistert. Das war ein starkes Wochenende. Schöne Lieder zum Mitsingen und auch noch weitere Künstler, machten den Abend sehr gehaltvoll und Stimmung war garantiert. Ein toller Auftritt von Musiker A. Wenzel. 
- 
			
			Arktische Kälte in NordeifelMonschau-Imgenbroich/Aachen. Zu heutigem Rosenmontag sind die Temperaturen wiedermal stark gesunken. Dafür ist der Himmel blau und wolkenfrei. Die Sonne scheint warm zur Erde hinab. Es ist somit kalt aber sonnig bei -4 bis 1 Grad. 
- 
			
			Eiseskälte in der NordeifelMonschau-Imgenbroich/Simmerath. Es ist bitterkalt und außer Minusgraden ist gerade zur Nordeifel nichts in Sicht. Gefrorene Seen, gefrorene Pfützen und Glätte. Dazu ist nun etwas Neuschnee gekommen, der natürlich liegen bleibt. 
- 
			
			Wetter: Monschau-Imgenbroich bedecktStädteregion Aachen. Das Wetter in der Nordeifel ist nichts für schwache Gemüter. Wolken, grau und tauender Schnee. Es ist ungemütlich und nicht sonderlich behaglich derzeit. Jedoch für eine Wanderung ist immer eine gute Zeit. 
- 
			
			Große Eisstücke in Nordeifel | Städteregion AachenEifel/Aachen. Tauwetter ist derzeit angesagt in der Eifel – jedoch vorwiegend tagsüber. Somit bilden sich vielerorts gefährliche Eisflächen! Die Eisstücke sind teilweise sehr dick und vor Allem schwer. Natürlich kann man auch sehr leicht Ausrutscher darauf. Vielerorts ist EISGLÄTTE angesagt: Achtung! 
- 
			
			Wundervoller Schnee, wundervolle NordeifelMonschau-Imgenbroich/Aachen. Der TikTok-Account @marcuswenzeltv zeigt derzeit schöne Bilder von der Nordeifel. Hierbei nun im Besonderen verschneite Eifel bei tiefen Minusgraden. Unterwegs bei Sonne & Eis, macht das Leben natürlich noch mehr Freude. Es ist herrlich. 
- 
			 Milliardäre: Superreiche in Deutschland & geheimes LebenKöln/Berlin. Es ist oftmals sehr verwunderlich: Gerade die Superreichen sind in Deutschland kaum sichtbar. Zudem gibt es offenbar viel mehr Milliardäre, als bislang dokumentiert oder bekannt. Das manager magazin veröffentlicht regelmäßig Listen von den Reichsten Deutschen – und darunter auch vielen Milliardären. Jedoch selbst hier sind nicht alle Milliardäre gelistet: Zum Beispiel residiert eine Familie…