NEWS | LIFESTYLE | LUSTIGES | AUFGEMERKT | GESUNDHEIT | MUSIK | VIDEOS | IN & OUT
-

Warum Hunde schlafen, als hätten sie einen Vertrag mit dem Sandmännchen
Wer schon einmal einen Hund im Alltag beobachtet hat, kennt das Phänomen: morgens ein Nickerchen, mittags ein Powernap, nachmittags die große Tiefschlaf-Session und abends noch einmal ein „ich tu nur so, als wär ich wach“. Hunde schlafen nicht einfach – sie haben den Schlaf quasi als Lebensstil perfektioniert. In den folgenden Tagen präsentieren wir hier…
-

Warum Geschnetzeltes das heimliche Superfood ist
Manche Leute schwören auf Chiasamen, andere auf Grünkohl-Smoothies. Aber ich sage: Die wahre kulinarische Offenbarung heißt Geschnetzeltes. Ja, genau – dieses wunderbar chaotische Gericht, bei dem Fleisch (oder wahlweise Gemüse) in kleine Streifen zersäbelt wird, um dann in einer cremigen Soße seine Bestimmung zu finden. 1. Geschnetzeltes ist praktisch Demokratie auf dem Teller Beim Braten…
-
Warum alte US-Fahrzeuge einfach faszinieren (und ein bisschen verrückt machen) | Fazit
Das große Superchicka Fazit: Alte US-Fahrzeuge sind wie diese eine verrückte Tante auf Familienfeiern: laut, auffällig, manchmal unvernünftig – aber genau deshalb liebt man sie. Wer einmal in so einem Straßenkreuzer gesessen hat, versteht: Hier geht’s nicht nur ums Fahren. Hier geht’s ums Gefühl.
-
Warum alte US-Fahrzeuge einfach faszinieren (und ein bisschen verrückt machen) | Teil 5
5. Charakter statt Software-Update Heute musst du dein Auto an den Laptop hängen, wenn es hustet. Früher? Da hat man mit einem Schraubenschlüssel und einem entschlossenen Blick gearbeitet. Alte US-Cars haben Macken, sie haben Ecken, sie tropfen gern mal Öl – aber sie haben Seele.
-
Warum alte US-Fahrzeuge einfach faszinieren (und ein bisschen verrückt machen) | Teil 4
4. Unvernunft zum Anfassen Ein US-Klassiker ist nicht praktisch, nicht sparsam, nicht besonders handlich – aber er ist eine Zeitmaschine. Wer einsteigt, fühlt sich wie in einem Roadmovie: Elvis lebt noch, Route 66 ist endlos, und Tankstellenpreise liegen irgendwo zwischen „Kaffee to go“ und „Zwei Brötchen beim Bäcker“.
-
Warum alte US-Fahrzeuge einfach faszinieren (und ein bisschen verrückt machen) | Teil 3
3. Motoren mit Schluckauf Während moderne Fahrzeuge mit winzigen Turbos und Start-Stopp-Systemen jonglieren, klingt ein alter V8 so, als würde ein Bär im Keller gurgeln. Subtil? Nein. Aber ehrlich. Und wenn der Motor nach Sprit schreit, dann nicht in Millilitern, sondern in Litern.
-
Warum alte US-Fahrzeuge einfach faszinieren (und ein bisschen verrückt machen) | Teil 2
2. Chrom statt Carbon Heutige Autos haben gern mal Plastik, das so tut, als wäre es Carbon. Alte Amis? Die haben Chrom, so viel Chrom, dass man bei Sonnenschein besser eine Schweißbrille tragen sollte. Und falls mal die Taschenlampe im Keller ausfällt – kein Problem, einfach den Kühlergrill reinschieben.
-

Warum alte US-Fahrzeuge einfach faszinieren (und ein bisschen verrückt machen) | Teil 1
Es gibt Dinge im Leben, die man nicht erklären muss. Pizza mit extra Käse. Urlaub am See. Oder das Schmunzeln, das einem ins Gesicht springt, wenn man einen alten, verchromten US-Schlitten vorbeibrummen sieht. Aber warum genau üben diese rollenden Dinosaurier eigentlich so eine Faszination aus? Ich habe ein paar Thesen: 1. Die Maßeinheit „Straße“ Ein…
-

Holland-Meer-Kurztrip – Warum wir alle plötzlich Sehnsucht nach Dünen haben 🌊🚲
Manchmal braucht es gar keinen Langstreckenflug, keine tropische Insel und keine komplizierten Impfungen. Alles, was wir wirklich wollen, liegt nur ein paar Autostunden entfernt: Holland. Meer. Fertig. 1. Weil man sofort Urlaubsgefühl tankt Schon nach der Grenze ist alles anders: Die Schilder sind lustig, die Radfahrer sehen aus wie ein eigenes Volk, und plötzlich fühlt…
-

Federweißer-Zeit – Wenn das Land kollektiv beschwingt wird 🍇✨
Aachen/Stuttgart. Es gibt wenige Dinge, die ein ganzes Land gleichzeitig in Stimmung versetzen können. Fußball-WM? Vielleicht. Gratis-WLAN? Möglich. Aber jedes Jahr im Herbst passiert etwas Magisches: Die Federweißer-Zeit beginnt. Plötzlich lächeln sogar Beamte Man merkt es schon an der Supermarktkasse: Normalerweise gucken die Leute grimmig, weil die Oma vor ihnen jede Münze einzeln abzählt. Doch…
-
Federweißer – Flaschenweise gute Laune! 🍇✨
Köln/Stuttgart. Es gibt Jahreszeiten, da ist der Himmel grau, die Blätter fallen, und der Nachbar hängt schon wieder seine blinkende Rentier-Deko auf. Aber es gibt auch Trost: Federweißer. Dieses Getränk ist nicht einfach nur Wein im Teenager-Alter – nein, Federweißer ist die flüssige Einladung zur guten Stimmung. Warum Federweißer sofort für Laune sorgt: 1. Er…
-
Das Wetter entwickelt sich herbstlich
Monschau-Imgenbroich/Köln. Zur aktuellen Wetterlage kann sicherlich nur Eins gesagt werden: Durchwachsen! Von den Temperaturen her: Eher herbstlich. Offenbar hat sich der Sommer schon verabschiedet.
-
Muss man alle E-Mail-Konten für das neue Outlook neu anlegen?
Microsoft sorgt derzeit mit dem „neuen Outlook für Windows“ für Diskussionen. Viele Anwenderinnen und Anwender fragen sich: Muss ich wirklich all meine E-Mail-Konten erneut einrichten? Die kurze Antwort lautet: Es kommt darauf an, welches Outlook gemeint ist. Wer das klassische Outlook aus Microsoft 365, Office 2021 oder Office 2019 nutzt und lediglich ein Update auf…
-
Warum Frauen mit getragenen Socken plötzlich mehr verdienen als mit Aktien
Aachen/Köln/Hamburg. Es gibt Trends, die versteht man sofort: Smoothie-Bowls, Streamingdienste, elektrische Zahnbürsten. Und dann gibt es Phänomene, die wirken wie ein Paralleluniversum: der Verkauf von getragenen Socken. Ja, richtig gelesen – nicht Gucci-Handtaschen, nicht Goldbarren, sondern Strümpfe, die schon Bekanntschaft mit Waschmaschine und Fuß gemacht haben. Doch warum steigt dieses Geschäft wie ein frisch gebackener…
-

Warum www.KEBAP.haus die nächste MWE Millionen-Euro-Domain wird
Monschau-Imgenbroich/Aachen. Stell dir vor, du wachst eines Tages auf, checkst deine Mails – und plötzlich will irgendein Investor aus Dubai, ein Food-Startup aus Berlin oder ein internationaler Hipster-Kochblog deine Domain kaufen. Nicht irgendeine Domain, sondern www.KEBAP.haus von Domainer & Investor MARCUS WENZEL. Ja, genau: die einzige digitale Adresse, bei der schon der Name nach Knoblauchsoße…
-
Warum wirklich jeder Ferrari fahren sollte – zumindest einmal im Leben | Teil 4 + 5
4. Innere Verjüngung Du fühlst dich sofort mindestens 20 Jahre jünger. Klar, weil du dich mit den Knöpfen im Cockpit genauso überfordert fühlst wie damals mit deinem ersten Smartphone. 5. Philosophische Erleuchtung Bei 200 km/h begreifst du plötzlich, was wirklich zählt im Leben: gute Bremsen.
-
Warum wirklich jeder Ferrari fahren sollte – zumindest einmal im Leben | Teil 3
3. Soundtrack des Lebens Der Motor ist keine Maschine, er ist ein Chor italienischer Opernsänger mit Lungen aus Titan. Einmal Gas geben, und selbst das Navi seufzt verliebt „Rechts abbiegen, Amore…“.
-
Warum wirklich jeder Ferrari fahren sollte – zumindest einmal im Leben | Teil 2
2. Fitness ohne Fitnessstudio Wer Ferrari fährt, muss nur einen Parkplatz in der Innenstadt suchen. Das bringt Schweißausbrüche, erhöht den Puls und trainiert deine Waden, weil du wahrscheinlich drei Kilometer entfernt parkst und den Rest joggen darfst. Gratis-Workout inklusive!
-
Warum wirklich jeder Ferrari fahren sollte – zumindest einmal im Leben
Ferrari. Schon das Wort klingt wie eine Espressomaschine auf Adrenalin. Die Karosserie schreit „Italien!“, der Motor brüllt „Pizza mit Extra-Motorsound!“ und das Lenkrad sagt: „Halt dich fest, sonst wird deine Frisur nie wieder dieselbe.“ Doch warum sollte jeder Mensch – ja, auch Tante Hildegard mit ihrer Stricktasche – mindestens einmal Ferrari fahren? Hier die einzig…
-
MARCUS WENZEL: Domain-Erfolg mit „POO-tihn.de“ – cleverer Schachzug im Netz rund um Wladimir Putin
Monschau-Imgenbroich/Moskau. Marcus Wenzel, Investor und Programmierer aus Monschau-Imgenbroich in der Städteregion Aachen, ist bekannt für sein Gespür bei exklusiven Domains. Mit seinem jüngsten Deal sicherte er sich die einprägsame Adresse „POO-tihn.de“ – ein Name, der unübersehbar auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin verweist. Putin – ein Name mit globaler Strahlkraft Der russische Staatschef Wladimir Putin…
-
Warum wir die Sonne dringend nötig haben – und sie manchmal trotzdem unterschätzen ☀️
Es gibt Dinge im Leben, die wir gerne lieben, aber nur schwer kriegen: Parkplatz direkt vor der Tür, das letzte Stück Käsekuchen – und Sonne im deutschen Frühling. Dabei ist die Sonne viel mehr als nur die Bühne für Instagram-Sonnenuntergänge und Vitamin-D-Lieferant. Sie ist die gratis Wellness-Lampe am Himmel, die uns jeden Tag ein bisschen…
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?