Kategorie: Lustiges

  • Jägerlatein

    Nach langem Drängen lässt sich ein Jäger von seiner Frau überreden, sie einmal mit auf die Jagd zu nehmen. Im Wald erklärt er ihr, wie sie das Gewehr zu bedienen hat und wie sie sich richtig versteckt. Er erklärt, dass es sehr wichtig sei, nach dem Schuss sofort zu dem erlegtem Tier hinzueilen, weil nur…

  • Die Aufrichtigkeit

    Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach, (1830 – 1916), österreichische Erzählerin, Novellistin und Aphoristikerin, konnte so viele Dinge mit einfachen Worten auf den Punkt bringen: Die Aufrichtigkeit schritt eines Tages durch die Welt und hatte eine rechte Freude über sich. Ich bin doch eine tüchtige Person, dachte sie; ich scheide scharf zwischen gut und schlecht, mit mir…

  • Der Sohn vom Chef

    Ein Rennfahrer kommt in den Himmel, wird dort belehrt und kann fortan mit seiner Wolke umherfahren. Er hat zwar eigens eine Rennwolke bekommen die Verkehrsregeln im Himmel besagen aber eine grundsätzliche Geschwindigkeitsbegrenzung von 30km/h. So tuckert er auf seiner Wolke mit 30km/h hin und her. Auf einmal hört er von hinten ein dröhnen und im…

  • So ein Unglück ist schon etwas Großartiges!

    Lest euch doch mal in Ruhe den folgenden Auszug aus Brian Cavanaughs: »Sower’s Seed« durch, das von Willy Meurer übersetzt worden ist. Da wird einem doch wirklich klar, dass es nur selten einen Schaden gibt, an dem kein Nutzen hängt… Thomas Edisons Laboratorium – von vielen auch »Erfinderstube« genannt – wurde 1914 durch ein Feuer…

  • Im Dunkeln kann ich nicht

    Ein Mann überlegt, wie er ein paar Tage Sonderurlaub bekommen kann. Am besten scheint es ihm, verrückt zu spielen, damit sein Chef ihn zur Erholung nach Hause schickt. Er hängt sich also im Büro an die Zimmerdecke. Da fragt ihn seine Kollegin, warum er das denn tut, und er erklärt es ihr. Wenige Minuten später…

  • Der knackige Hintern

    Nach den Sommerferien ist bei der Lehrerin und ihren Zweitklässlern – die sie auch schon im Vorjahr in der Ersten hatte – der Schulrat zu Gast. Sie schreibt einen Satz an die Tafel, den die Schüler vorlesen müssen: „Die Wiese ist schön grün.“ Keiner meldet sich. Die Lehrererin: Na, wer kann mir diesen Satz denn…

  • Der Lohn

    Schöne Worte aus dem Irak, die es wert sind, ein paar Minuten darüber nachzudenken: Der Bagdader Mystiker Schibli starb im Jahre 945. Nach seinem Tode sah ihn einer seiner Freunde im Traum und fragte ihn: „Wie hat Gott dich behandelt?“ Er sagte: „Er hat mich vor sich gestellt und gefragt: ‚Abu Bakr, weißt du weshalb…

  • Drei Blondinen

    Drei Blondinen gehen durch den Wald und treffen eine Fee. Die Fee spricht zu den Blondinen: „Jeder von Euch hat einen Wunsch frei.“ Die erste wünscht sich auszusehen wie Pamela Anderson – und peng – sie sah so aus wie Pamela Anderson. Die zweite wünscht sich lange Haare – und peng – hatte sie Haare…

  • Er glaubt, ich bin Gott

    Echt süß, diese Anekdote aus Griechenlad: Ein Mädchen nimmt ihren Liebsten mit nach Hause, um ihn ihren Eltern vorzustellen, da sie beschlossen hatten, zu heiraten. „Wie sind deine Pläne?“ fragt der Vater des Mädchens. „Ich bekomme ein Stipendium an der Universität“, antwortet der junge Mann. „Bewundernswert, aber wie willst du es bewerkstelligen, meiner Tochter ein…

  • Der Kleine, der Große und das Bier

    Ein kleiner Mann sitzt traurig in der Kneipe, vor sich ein Bier. Kommt ein richtiger Kerl, haut dem Kleinen auf die Schulter und trinkt dessen Bier aus. Der Kleine fängt an zu weinen. Der Große: „Nun hab‘ dich nicht so, du memmiges Weichei ! Flennen wegen einem Bier!“ Der Kleine: „Na, dann pass mal auf.…

  • Ich dachte, wir wären Freunde

    In der Warteschlange an der Bushaltestelle steht eine junge hübsche Dame. Sie ist mit einem ganz engen Lederminirock gekleidet und dazu passenden Lederstiefeln und Lederjacke. Der Bus kommt und Sie ist an der Reihe. Als Sie versucht, in den Bus zu steigen, merkt Sie, daß Sie wegen des engen Minirocks ihr Bein nicht hoch genug…

  • Drei Teile

    Ein Padischah in Herat in Afghanistan fühlte sein Ende nahen. Er rief seine drei Söhne, nannte ihnen die Stelle, wo er seine Schätze vergraben hatte, gebot redlich Teilung und verschied. Ein Bruder schlich hinaus, raubte die Edelsteine, und als die vierzig Trauertage verstrichen waren und alle drei den Nachlass suchten, wurde der Raub offenbar. Einer…

  • Geld anlegen in der Schweiz

    Ein Mann will in einer Bank in Zürich Geld anlegen. „Wie viel wollen sie denn einzahlen?“, fragt der Kassier. Flüstert der Mann: „Drei Millionen.“ „Sie können ruhig lauter sprechen“, sagt der Bankangestellte, „In der Schweiz ist Armut keine Schande.“

  • Der Wetterprohet

    Sir Isaac Newton, der englische Physiker, Mathematiker und Astronom, der sich auch als Wetterprophet versuchte, ging unter wolkenlosem Himmel spazieren. Traf einen Hirten, fragte, wie das Wetter werde, und erhielt die Auskunft, daß es bald regnen würde. Lachend, der eigenen Berechnung trauend, welche Zuversicht empfahl, ging er weiter. Zwei Stunden später kam er völlig durchnäßt…

  • Im Freudenhaus

    Ein Junge geht am Samstag mit dem Vater in die große Stadt. Dort kommen sie am Puff vorbei, wo in großen Buchstaben steht: Freudenhaus. Der Junge fragt den Vater: „Papi, was ist ein Freudenhaus?“ Oje denkt der Vater, was soll ich ihm nur sagen? „Also, mein Junge, das ist ein Haus, wo man Freude kaufen…

  • Die Zeit

    …ist das Wervollste, was wir auf Besitzen. Doch allzu oft schenken wir ihr keine Aufmerksamkeit. Ich finde, dass sich die folgende Geschichte wunderbar dazu eignet, wieder einmal über die Zeit nachzudenken… Die Zeit, die die Menschen auf die berufliche Arbeit verwenden, wird immer kürzer. Sie bekommen immer mehr freie Zeit, immer längere Wochenenden, immer mehr…

  • DSDS-Turteltäubchen Sarah & Pietro: Liebes-Aus auf dem Spielplatz?

    Ein handfester Streit von Sarah Engels und ihrem Verlobten Pietro Lombardi auf einem Spielplatz in Hürth lässt Freiraum für Spekulationen. Die beiden haben sich allem Anschein nach so heftig in die Haare bekommen, dass ein besorgter Passant die Polizei informierte. Die trennte dann das gar nicht merh so verliebt wirkende Liebespaar voneinander. Noch vor ein…

  • Rückwärts durch den Kreisverkehr

    Wir setzen uns abends hin und qualmen uns die Birne mit Gras zu, soweit ganz normal. Dann kommt uns die geniale Idee, doch noch ’ne Runde per Auto um den Block zu fahren. Als wir einen Kreisverkehr erreichen und da ein, zwei Runden im Kreis gefahren sind, kommt uns die zündende Idee: „He, lass uns…

  • Fabeln sind interessanter

    Als mich neulich eine gute Freundin angerufen hat, um mir ihr Leid mit ihrem Freund zu klagen, habe ich, ehrlich gesagt, nur mit einem Ohr hingehört. Nebenbei hatte ich im Internet folgende Geschichte gefunden, die ich einfach interessanter fand: Als die Athener einmal in einer Volksversammlung den Redner Demosthenes am Sprechen hinderten, sagte er, er…

  • Verlust der Ähnlichkeit

    Man sagt, ein Schnäpschen, insofern Es kräftig ist, hat jeder gern. Ganz anders denkt das Volk der Bienen. Der Süffel ist verhaßt bei ihnen, Sein Wohlgeruch tut ihnen weh. Sie trinken nichts wie Blütentee, Und wenn wer kommt, der Schnäpse trank, Gleich ziehen sie den Stachel blank. Letzthin hat einem Bienenstöckel Der brave alte Schneider…

  • Das Rettungsseil

    In einer Kirchenzeitschrift habe ich neulich folgende Geschichte gefunden. Zufall oder die Hilfe Gottes, das ist hier die Frage: Vor der Küste von Pembroke [in Wales] geriet in einer stürmischen Nacht das Schiff »Netherholme« in Seenot und ging unter. Vierzehn Männer, die zur Besatzung des Schiffes gehörten, konnten sich schwimmend ans Ufer retten. Für kurze…