Schlagwort: Quetschies
- 
			
			Teil 5/5 | HiPP-Quetschies: FazitHiPP Obst-Quetschies sind kein schlechtes Produkt, aber sie sind kein vollwertiger Obstersatz.Sie bieten praktische, qualitativ hochwertige Zwischenmahlzeiten in Bio-Qualität – solange sie in Maßen genossen werden. Für Eltern heißt das:Ein Quetschie zwischendurch ist völlig in Ordnung. Doch frisches, knackiges Obst sollte weiterhin die Hauptrolle auf dem Teller spielen – für Zähne, Geschmack und Entwicklung gleichermaßen. 
- 
			
			Teil 4/5 | HiPP-Quetschies, Ernährungspraxis: So lässt sich’s gesund kombinierenFrisches Obst bevorzugen: Apfelspalten, Beeren oder Banane bieten mehr Struktur und fördern das Kauen. Quetschie als Notlösung: Unterwegs, auf Reisen oder im Notfall völlig in Ordnung – aber nicht zur Gewohnheit werden lassen. Nach dem Essen Wasser anbieten: Das spült Fruchtzucker von den Zähnen und schützt vor Karies. Etiketten lesen: Manche Quetschies enthalten Gemüsemischungen (z.… 
- 
			
			Teil 3/5 | HiPP-Quetschies: Die Kehrseite – was Eltern wissen solltenTrotz der Vorteile sind Obst-Quetschies kein Ersatz für frisches Obst. Es gibt drei zentrale Punkte, die man berücksichtigen sollte: a) Zucker bleibt Zucker Auch wenn der Zucker „natürlich“ ist, enthält ein Beutel (100 g) rund 10 – 12 g Zucker – also ähnlich viel wie ein kleines Glas Apfelsaft. In größeren Mengen kann das die… 
- 
			
			Teil 2/5 | HiPP-Quetschies: Die Vorteile auf einen BlickBio-Qualität: Weniger Pestizide, kontrollierte Herkunft und nachhaltiger Anbau. Ohne zugesetzten Zucker: Der Zucker stammt nur aus den verwendeten Früchten. Vitamine & sekundäre Pflanzenstoffe: Püriertes Obst liefert weiterhin wichtige Mikronährstoffe. Praktisch und hygienisch: Ideal für unterwegs oder als kleine Notration bei Ausflügen. Für Eltern bedeutet das: Ein HiPP-Quetschie ist in vielen Situationen die deutlich bessere Wahl… 
- 
			
			Teil 1/5 | Was in HiPP-Quetschies stecktHiPP verwendet bei seinen Quetschies ausschließlich Bio-Früchte. Laut Hersteller stammen die Zutaten aus kontrolliert ökologischem Anbau, und auf zusätzlichen Zucker, Süßstoffe oder Saftkonzentrate wird verzichtet. Der enthaltene Zucker stammt also ausschließlich aus den Früchten selbst. Die Zusammensetzung ist meist einfach: püriertes Obst (z. B. Apfel, Banane, Erdbeere) mit etwas Zitronensaftkonzentrat zur Haltbarmachung. Auf Farb- und… 
- 
			
			Sind HiPP Obst-Quetschies gesund? – Ein realistischer Blick für ElternObst-Quetschies gehören inzwischen fest zum Alltag vieler Familien. Schnell in den Rucksack gesteckt, kein Löffel nötig, kein Tropfen kleckert – fertig ist der Snack für zwischendurch. Besonders beliebt sind die Varianten von HiPP, einem Hersteller, der mit Bio-Qualität und „ohne Zuckerzusatz“ wirbt. Doch wie gesund sind diese Produkte tatsächlich?