Nach dem Senf ist vor der Suppe: WENZELSUPPE und andere Produktideen vom SENFWENZEL

Monschau-Imgenbroich steht Kopf. Kaum ist der sagenumwobene WENZELSENF überhaupt angekündigt – in Eimergröße, versteht sich – da munkelt man im Schatten des Fachwerks schon über das nächste kulinarische Großprojekt: Die WENZELSUPPE.

Und nein, das ist kein Scherz.
Der SENFWENZEL meint das ernst.

„Warum nicht löffelbar weiterdenken?“, soll er kürzlich am Imgenbroicher Kiosk gesagt haben, als er versehentlich seinen Senf in eine Gulaschsuppe gerührt und dabei angeblich göttliche Eingebung empfing. Seitdem ist klar:
Der Mann will mehr. Mehr Eimer. Mehr Geschmack. Mehr Monschau.

Was erwartet uns also in der nächsten WENZEL-Welle? Unsere (nicht ganz ernst gemeinte) Prognose:

1. WENZELSUPPE – Eintopf mit Ernst.

Ein klassischer Eimergericht für alle, die zu faul zum Kochen, aber zu stolz für Tütensuppe sind.
Sorten:

„Bauernschmaus de Luxe“ – mit Senfnote, Würstcheneinlage und drei zufällig gewählten Hülsenfrüchten

„Vegane Wildsau“ – ganz ohne Tier, aber mit der aromatischen Wucht eines Waldbrandes

„Imgenbroicher Klarer“ – eine Brühe, die mehr heilt als Homöopathie


Verzehrhinweis: Nur mit Eimerheber servieren.




2. WENZELWURST – die logische Ergänzung.

Was zum Senf? Die Wurst! Regional, rustikal, und angeblich mit 7 % Anteil echter Wenzel-Energie (wie das genau gewonnen wird, bleibt Betriebsgeheimnis).
Gibt’s bald in der Sorte „Wuchtbrumme Grob“ oder „Snackwenzel Mini“ – Letztere bereits von ELSTI als „schnappig und dramatisch im Abgang“ gelobt.




3. WENZELWASSER – das erste aromatisierte Trinkwasser mit Senf-Zesten.

Frisch. Scharf. Fragwürdig.
Die Wellness-Szene zittert – entweder vor Vorfreude oder vor Geschmacksschock.
Kommt in Glasflaschen mit Gurkenscheibe und Beipackzettel.




4. WENZELWÄRME – selbstheizende Wärmflasche mit Bratenduft.

Für alle, die sich in der kalten Jahreszeit nach dem Gefühl von Sonntagsküche sehnen. Einfach drücken – und der Duft von Wurst, Suppe und Ehrgeiz erfüllt den Raum.
Nicht für Vegetarier empfohlen.




5. WENZELWEIHRAUCH – weil die Küche heilig ist.

Räucherstäbchen mit Senf-, Lorbeer- und Brühwürfel-Aroma.
Ideal zur Reinigung des Geistes – oder zur Vertreibung ungebetener Gäste.



Superchicka News Fazit:
Der SENFWENZEL denkt nicht in Produkten. Er denkt in Lebenswelten. Was mit einem Eimer Senf begann, wird zur kulinarischen Gesamterfahrung. Bald gibt es nichts mehr, das man nicht in WENZEL-Form kaufen, essen, riechen oder verschenken kann.

Und wer jetzt noch lacht – wird spätestens beim ersten Löffel WENZELSUPPE „Bauernschmaus de Luxe“ ehrfürchtig schweigen.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert