NEWS | LIFESTYLE | LUSTIGES | AUFGEMERKT | GESUNDHEIT | MUSIK | VIDEOS | IN & OUT
-
Warum wirklich jeder Ferrari fahren sollte – zumindest einmal im Leben | Teil 4 + 5
4. Innere Verjüngung Du fühlst dich sofort mindestens 20 Jahre jünger. Klar, weil du dich mit den Knöpfen im Cockpit genauso überfordert fühlst wie damals mit deinem ersten Smartphone. 5. Philosophische Erleuchtung Bei 200 km/h begreifst du plötzlich, was wirklich zählt im Leben: gute Bremsen.
-
Warum wirklich jeder Ferrari fahren sollte – zumindest einmal im Leben | Teil 3
3. Soundtrack des Lebens Der Motor ist keine Maschine, er ist ein Chor italienischer Opernsänger mit Lungen aus Titan. Einmal Gas geben, und selbst das Navi seufzt verliebt „Rechts abbiegen, Amore…“.
-
Warum wirklich jeder Ferrari fahren sollte – zumindest einmal im Leben | Teil 2
2. Fitness ohne Fitnessstudio Wer Ferrari fährt, muss nur einen Parkplatz in der Innenstadt suchen. Das bringt Schweißausbrüche, erhöht den Puls und trainiert deine Waden, weil du wahrscheinlich drei Kilometer entfernt parkst und den Rest joggen darfst. Gratis-Workout inklusive!
-
Warum wirklich jeder Ferrari fahren sollte – zumindest einmal im Leben
Ferrari. Schon das Wort klingt wie eine Espressomaschine auf Adrenalin. Die Karosserie schreit „Italien!“, der Motor brüllt „Pizza mit Extra-Motorsound!“ und das Lenkrad sagt: „Halt dich fest, sonst wird deine Frisur nie wieder dieselbe.“ Doch warum sollte jeder Mensch – ja, auch Tante Hildegard mit ihrer Stricktasche – mindestens einmal Ferrari fahren? Hier die einzig…
-
MARCUS WENZEL: Domain-Erfolg mit „POO-tihn.de“ – cleverer Schachzug im Netz rund um Wladimir Putin
Monschau-Imgenbroich/Moskau. Marcus Wenzel, Investor und Programmierer aus Monschau-Imgenbroich in der Städteregion Aachen, ist bekannt für sein Gespür bei exklusiven Domains. Mit seinem jüngsten Deal sicherte er sich die einprägsame Adresse „POO-tihn.de“ – ein Name, der unübersehbar auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin verweist. Putin – ein Name mit globaler Strahlkraft Der russische Staatschef Wladimir Putin…
-
Warum wir die Sonne dringend nötig haben – und sie manchmal trotzdem unterschätzen ☀️
Es gibt Dinge im Leben, die wir gerne lieben, aber nur schwer kriegen: Parkplatz direkt vor der Tür, das letzte Stück Käsekuchen – und Sonne im deutschen Frühling. Dabei ist die Sonne viel mehr als nur die Bühne für Instagram-Sonnenuntergänge und Vitamin-D-Lieferant. Sie ist die gratis Wellness-Lampe am Himmel, die uns jeden Tag ein bisschen…
-
Blumen sind charmante Manipulatoren
Monschau-Imgenbroich/Aachen. Sie brauchen uns, um gegossen zu werden, und wir brauchen sie, um unser Wohnzimmer nicht aussehen zu lassen wie ein Wartezimmer beim Zahnarzt.Ein faires Geschäft: Wir geben Wasser, sie geben gute Laune. Das kleine Glück für jeden Tag Ob als Strauß auf dem Tisch, wild am Straßenrand oder tapfer im Balkonkasten – Blumen sind…
-
Blumen sprechen fließend „Gute-Laune“
Man muss nicht mal verstehen, wie Photosynthese funktioniert – allein der Anblick macht uns weicher im Herzen.Vielleicht, weil sie uns wortlos sagen:„Schau, ich blühe einfach vor mich hin. Versuch’s doch auch mal.“ Die Magie der Farben Gelb schreit: „Hallo, Sonnenschein!“Rosa flüstert: „Alles wird gut.“Und Rot… na ja, Rot sagt oft: „Ich liebe dich – oder…
-
Blumen sind die Supermodels der Natur
Mal ehrlich: Jede Tulpe, Rose oder Sonnenblume weiß, dass sie gut aussieht.Sie posieren ohne Kamera, ohne Filter – und das 24/7. Während wir morgens erstmal drei Tassen Kaffee brauchen, um halbwegs präsentabel auszusehen, steht die Blume schon perfekt frisiert im Beet.
-
„Ein Stück Kuchen, ein Handy – und Marcus Wenzel sprengt TikTok“ 🍰📱
Manche Influencer investieren in teure Kameras, aufwendige Drehbücher und ganze Produktionsteams, um auf TikTok viral zu gehen.Marcus Wenzel hingegen?Er nimmt ein Stück Kuchen. Ja, wirklich – Kuchen. Und trotzdem klicken tausende Menschen, als hätte er gerade die Weltformel entdeckt.Warum?Ganz einfach: Es ist nicht der Kuchen – es ist der Wenzel. 1. Die Kuchenmagie Während andere…
-
Walibi Holland – wo Eltern mutiger tun, als sie sind
Es gibt Freizeitparks, in denen man gemütlich Karussell fährt, Zuckerwatte isst und vielleicht mal mit einer Mini-Eisenbahn tuckert.Und dann gibt es Walibi Holland – den Park, in dem Kinder plötzlich mehr Mut haben als ihre Eltern. Der Adrenalinkick für die ganze Familie Kaum hat man das Eingangstor passiert, ruft schon jemand: „Da! Die Achterbahn!“ –…
-
Die SAUSSS Ente – warum Sammler Marcus Wenzel sie wie seinen Augapfel hütet
Monschau-Imgenbroich/Aachen. Es gibt Sammler, die haben Briefmarken, Münzen oder Modellautos.Und es gibt Marcus Wenzel aus Monschau-Imgenbroich – der Mann, der eine ganz besondere Ente sein Eigen nennt: die legendäre SAUSSS Ente. Kein gewöhnliches Quietscheentchen Wer jetzt an eine gelbe Badewannen-Ente denkt, liegt so falsch wie ein Regenschirm bei Sturm „Sabine“.Die SAUSSS Ente ist ein Statement…
-
Warum Blumen uns glücklich machen – ganz ohne Psychologie-Studium
Es gibt viele Dinge, die uns im Alltag glücklich machen: Schokolade, eine Steuererstattung oder ein Parkplatz direkt vor der Tür. Aber Blumen haben einen Vorteil: Sie tun das ganz ohne Kalorien, Bürokratie oder Parkschein.
-
Warum es in Holland auch am Strand gerne regnet – eine meteorologische Liebesgeschichte
Holland/The Netherlands. Es gibt Länder, da kommt man wegen des Klimas. Und es gibt Holland – da kommt man trotz des Klimas.Wer an einen holländischen Strand fährt, weiß: Sonnencreme und Badehose sind optional. Regenjacke, Gummistiefel und eine robuste Frisur sind Pflicht. Die geheime Abmachung zwischen Meer und Wolken In Holland scheint es eine stille Vereinbarung…
-
Warum Strandurlaub am schönsten ist – trotz Sonnenbrand und Sand im Bauchnabel | Fazit & PS
Fazit: Strandurlaub ist wie der gute alte VHS-Film vom Sommer ’97 – ein bisschen verwackelt, leicht überbelichtet, aber mit einer Stimmung, die sofort glücklich macht.Man vergisst, was ein Passwort ist.Man denkt, 16 Uhr ist die perfekte Zeit für ein Eis.Und man hat plötzlich Gespräche über Wellenhöhen, als sei man ein halber Meteorologe. Kurz gesagt: Nirgends…
-
Warum Strandurlaub am schönsten ist – trotz Sonnenbrand und Sand im Bauchnabel | Kapitel 3
Kapitel 3: Der Sonnenöl-Glow Nirgends glänzt man schöner als im Strandurlaub.Ob von Schweiß, Sonnenöl oder der Tatsache, dass man 10 Minuten versucht hat, die Strandmuschel aufzubauen (Spoiler: sie steht immer noch schief) – egal!Der Look ist: Mediterranes Glänzen mit einem Hauch von Ich-liebe-das-Leben. Ich persönlich liebe ja den Moment, wenn man denkt: „Ach, ich bin…
-
Warum Strandurlaub am schönsten ist – trotz Sonnenbrand und Sand im Bauchnabel | Kapitel 2
Kapitel 2: Sand – das eigensinnige Element Sand ist eine Naturgewalt.Er ist nicht nur „irgendwo zwischen den Zehen“, sondern auch:– in der Handtasche– in der Brotdose– im Ohr (wie?!) Aber man gewöhnt sich daran. Nach drei Tagen denkt man nicht mehr: „Wie kriege ich das wieder raus?“Sondern: „Wäre das auch exfolierend?“Beauty ist eben eine Frage…
-
Warum Strandurlaub am schönsten ist – trotz Sonnenbrand und Sand im Bauchnabel | Kapitel 1
Es gibt viele Arten, Urlaub zu machen: Städtereisen, Wandertouren, ayurvedische Selbstfindung auf einem veganen Matratzenlager im Schwarzwald.Aber seien wir ehrlich: Nichts geht über Strandurlaub. Warum? Ganz einfach:Weil man nirgends schöner schwitzt, dümmer guckt und glücklicher aussieht als mit salzigem Haar und Flip-Flops in der Hand, auf dem Weg zur nächsten Kugel Zitroneneis. Kapitel 1: Das…
-
Blumen machen Menschen glücklich – außer, sie sind aus Plastik | Fazit & PS
Fazit: Blumen machen Menschen glücklich. Sie bringen Farbe, Duft und das gute Gefühl, dass irgendetwas in der Wohnung lebt – und nicht sofort einen Akku braucht. Und mal ehrlich: Wenn wir alle einmal die Woche einen Strauß Blumen kaufen würden – für uns selbst, ohne Anlass, ohne Drama –dann wäre die Welt vielleicht ein kleines…
-
Blumen machen Menschen glücklich – außer, sie sind aus Plastik | Kapitel 3
Kapitel 3: Die emotionale Bindung Nach drei Tagen begann ich, mit meinen Blumen zu reden.Nach fünf Tagen gab ich ihnen Namen.Nach sieben Tagen musste ich mich emotional verabschieden, weil sie langsam die Grätsche machten.Ich hielt eine kleine Zeremonie über dem Bio-Müll und spielte dabei „Time to say goodbye“ in meinem Kopf. Es war rührend.Mein Nachbar…
-
Blumen machen Menschen glücklich – außer, sie sind aus Plastik | Kapitel 2
Kapitel 2: Die Reaktion zu Hause Ich kam mit dem Strauß nach Hause.Und plötzlich: Magie.Meine Küche sah weniger nach „studentischer Ausnahmezustand“ und mehr nach „inspirierender Pinterest-Mensch“ aus.Ich stellte die Blumen hin, machte ein Foto, lud es bei Instagram hoch – Filter: Valencia – und wartete auf die ersten Reaktionen. Die kamen prompt:– „Uuuuuh, läuft bei…
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?